PZN: 01035779
Darreichungsform: Tropfen
Hersteller: Dr. Loges + Co. GmbH

Produktdetails/Produktinformationen toxiLoges Tropfen

toxi-loges Tropfen

Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege.

Warnhinweis: Enthält 38 Vol.-% Alkohol.

Anwendung & Indikation

  • Infektion der oberen Atemwege

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen (chronische Verlaufsformen) und nicht länger als 1 Woche (akute Zustände) lang einnehmen. Bei Atmenot oder eitrigem Auswurf und bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Für den Fall der therapeutischen Verordnung: Bei der homöopathischen Individualtherapie erfolgt die Dosierung individuell im Rahmen der therapeutischen Behandlung des Patienten und wird durch den behandelnden Arzt bestimmt. Für den Fall der Selbstmedikation / Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung: Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5 Tropfen1-3-mal täglichvor der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde)
Akutdosierung:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5 Tropfenbis zu 6-mal täglich (maximal)vor der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde)

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Tropfen = 32 Tropfen Alkohol: 38 Volumenprozent
WirkstoffEchinacea angustifolia ∅200 mg
WirkstoffEupatorium perfoliatum ∅100 mg
WirkstoffBaptisia tinctoria ∅100 mg
WirkstoffCinchona pubescens ∅40 mg
WirkstoffBryonia D4185 mg
WirkstoffAconitum napellus D4185 mg
WirkstoffCephaelis ipecacuanha D4185 mg
HilfsstoffLikörwein+
HilfsstoffEthanol+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Tuberkulose
  • Leukämie-ähnliche Erkrankungen (Leukosen)
  • Entzündliche Bindegewebserkrankung (Kollagenose)
  • Erkrankung durch das Immunsystem (Autoimmunerkankung)
  • Multiple Sklerose
  • AIDS (Immunschwäche durch eine HIV-Infektion)
  • HIV-Infektion
  • Chronische Virusinfektion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Schwellung des Gesichts
  • Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
  • Schwindelgefühl
  • Blutdruckabfall
  • Allergische Überempfindlichkeit der Haut (homöopathisch)
  • Fieber

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.