PREDNICARBAT acis Creme 30 g Creme
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
16,31 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen PREDNICARBAT acis Creme
Was ist Prednicarbat acis Creme und wofür wird sie angewendet?
Prednicarbat acis Creme enthält den Wirkstoff Prednicarbat,
ein abgewandeltes Nebennierenrindenhormon mit u.a. entzündungs- und allergiehemmenden Eigenschaften (Glukokortikoid).
Anwendungsgebiete:
Entzündliche Hauterkrankungen, bei denen eine äußerliche
Behandlung mit mittelstark wirksamen Glukokortikoiden angezeigt ist, wie z. B. mäßig ausgeprägtes Ekzem.
Hinweis bzgl. der Eignung der verschiedenen Darreichungsformen:
Zur Behandlung akuter Hauterkrankungen (z. B. Rötung, Nässen) eignet sich besonders Prednicarbat acis Creme, zur
Behandlung chronischer Hauterkrankungen (z. B. Schuppung,
Hautfaltenvergröberung) Prednicarbat acis Fettsalbe.
Prednicarbat acis Salbe kann eingesetzt werden bei nässenden
und trockenen Hauterkrankungen.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Prednicarbat acis Creme beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Prednicarbat acis Creme:
Cetylalkohol und Stearylalkohol können örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatis) hervorrufen.
Hinweis:
Bei einer Behandlung mit Prednicarbat acis Creme im Genitaloder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes ,,dünnflüssiges Paraffin'' bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit solcher Kondome kommen.
Wie ist Prednicarbat acis Creme anzuwenden?
Wenden Sie Prednicarbat acis Creme immer genau nach der
Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, tragen Sie Prednicarbat
acis Creme 1x täglich dünn auf die erkrankten Hautbezirke auf,
und reiben sie nach Möglichkeit leicht ein. Bei Bedarf können Sie
die Anwendungshäufigkeit auf 2x täglich erhöhen.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut
Achten Sie bei einer Anwendung im Gesicht darauf, dass Prednicarbat acis Creme nicht ins Auge gelangt.
Hinweis:
Die Tube ist mit einem Originalitätsverschluss versehen. Bei der
ersten Anwendung stechen Sie bitte mit dem Dorn der Verschlusskappe die Aluminiummembran durch.
Dauer der Anwendung:
Es liegen Erfahrungen zur Behandlung über 2 Wochen vor. Eine
darüber hinaus erfolgende Behandlung sollte nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko Abwägung erfolgen.
Vor einer erneuten Behandlung mit Prednicarbat acis Creme
sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den
Eindruck haben, dass die Wirkung von Prednicarbat acis Creme
zu stark oder zu schwach ist.
Wie ist Prednicarbat acis Creme aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Nach Anbruch ist Prednicarbat acis Creme 6 Monate haltbar.
Nicht über 25 °C aufbewahren!
Weitere Informationen
Was Prednicarbat acis Creme enthält:
Wirkstoff: Prednicarbat
1 g Creme enthält 2,5 mg Prednicarbat in einer Öl-in-WasserEmulsion.
Die sonstigen Bestandteile sind Benzylalkohol, Edetinsäure, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Tetradecan-1-ol, Octyldodecanol,
dünnflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat und gereinigtes Wasser.
Wie Prednicarbat acis Creme aussieht und Inhalt der
Packung:
weiße, glänzende Creme
Prednicarbat acis Creme ist in Packungen mit 10 g Creme (N1),
30 g Creme (N2), 50 g Creme (N2) und 100 g Creme (N3) erhältlich.
Außerdem stehen noch die beiden Darreichungsformen Prednicarbat acis Salbe (Wasser-in-Öl-Emulsion) und Prednicarbat
acis Fettsalbe (wasserfreie Emulsion) zur Verfügung, siehe
hierzu auch Abschnitt 1. „Anwendungsgebiete“.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.