RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg 56 St Tabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
38,08 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg
Was ist RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg und wofür wird es angewendet?
Ramipril Piretanid Winthrop ist ein Arzneimittel gegen zu hohen Blutdruck, das aus einem ACEHemmer (Ramipril) und einem Schleifendiuretikum (Piretanid) besteht. Die blutdrucksenkenden Wirkungen beider Komponenten ergänzen sich. Ramipril Piretanid Winthrop wird angewendet bei nicht organbedingtem Bluthochdruck (essenzielle Hypertonie). Ramipril Piretanid Winthrop ist angezeigt bei Patienten, deren Blutdruck mit Ramipril allein nicht ausreichend gesenkt werden konnte.
Was musst du vor der Einnahme von RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg beachten?
● Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEinige Nebenwirkungen (z. B. einige Symptome der Blutdrucksenkung, wie Benommenheit, Schwindelgefühl) können die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen und stellen daher ein Risiko dar, wenn diese Fähigkeiten besonders wichtig sind (z. B. beim Steuern eines Fahrzeugs oder beim Bedienen von Maschinen).
● Schwangerschaft und Stillzeit
In Bezug auf die Schwangerschaft, teile deinem Arzt mit, wenn du vermutest, schwanger zu sein (oder schwanger werden könntest). Dein Arzt wird dir empfehlen, Ramipril Piretanid Winthrop vor einer Schwangerschaft oder sobald du weißt, dass du schwanger bist, abzusetzen, und er wird dir ein anderes Arzneimittel empfehlen, denn die Einnahme von Ramipril Piretanid Winthrop kann zu schweren Schädigungen deines ungeborenen Kindes führen.
Was die Stillzeit betrifft, teile deinem Arzt mit, wenn du stillst oder mit dem Stillen beginnen möchtest. Dein Arzt wird eine andere Behandlung auswählen, wenn du stillen möchtest, vor allem, solange dein Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war. Der Wirkstoff Piretanid geht in die Muttermilch über. Gegebenenfalls ist abzustillen.
Wie ist RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg einzunehmen?
Nimm RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
Ramipril Piretanid Winthrop Tabletten sind unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (etwa ½ Glas Wasser) vor, während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen. Grundsätzlich wird empfohlen, die verordnete Tagesmenge morgens auf einmal einzunehmen.
Wie ist RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg aufzubewahren?
Bewahre dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Du darfst dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Durchdrückstreifen angegebenen Verfalldatum nicht
mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Bitte bewahre es in der Originalverpackung auf, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Weitere Informationen
· Was RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg enthältDie Wirkstoffe sind Ramipril und Piretanid. 1 Tablette enthält 5 mg Ramipril und 6 mg Piretanid. Die sonstigen Bestandteile sind: Hypromellose, vorverkleisterte Stärke aus Mais, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).
· Wie RAMIPRIL Piretanid Winthrop 5 mg/6 mg aussieht und Inhalt der Packung
Die Tabletten sind gelblich weiß, länglich und haben eine beidseitige Bruchkerbe. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Ramipril Piretanid Winthrop ist erhältlich in Packungen mit 20, 28, 50, 56, 98 und 100 Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Viele weitere Informationen zur Einnahme und Nebenwirkungen findest du in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.